Skip to main content

LAVA produziert Hörstation für die Kaiserpfalz

Nach dem Rückbau der Canossa-Ausstellung wird der Landschaftsverband Westfalen-Lippe das Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn wieder für die Dauerausstellung öffnen. Die Ausstellung zur Pfalz Karls des Großen und zum frühmittelalterlichen Westfalen wird um eine neue Abteilung erweitert, die sich mit dem reisenden König in einem Reich ohne Hauptstadt beschäftigt. Für die Ausstellung produziert LAVA eine aufwendige Hörsequenz mit Geräuschen, Musik und natürlich viel Sprachinformation rund um die Sachsenkriege.

Synchronsprecher Tommi Dannenberg spricht „Dr.Dicht“

Für das Unternehmen Biotec/Klute synchronisiert LAVA den 3D-Charakter „Dr.Dicht“. Dafür zu Gast im Studio ist mit Tommi Dannenberg eine der bekanntesten Synchronstimmen Deutschlands. U.a. leiht er seine Stimme Weltstars wie Arnold Schwarzenegger, John Travolta, Nick Nolte, Sylvester Stallone oder Terence Hill.

November/Dezember 2006: Eurobest Awards - Interactive Finalist

Die Verleihung der Eurobest Awards ist ein Festakt, mit dem Kreativität und hervorragende Leistungen in allen Bereichen der Werbung in Europa geehrt werden. Sie fanden dieses Jahr zum 19. Mal statt. Auch für diesen Award konnte sich die Kampagne „Opus 911 – Der neue 911 Turbo“ qualifizieren. Sie gelangte unter die Interactive Finalists der Kategorie „Websites and Microsites“.

Singlerelease „The Sound of Speed“ von Catnap

„The Sound of Speed“ heißt die Debüt-Single der Rockband Catnap, die heute weltweit released wird. Der Song, der bei LAVA produziert wurde, ist Titeltrack zur Einführungskampagne des Porsche Cayman und war zum ersten Mal auf der Internationalen Automobilausstellung IAA in Frankfurt zu hören.

Oktober 2006: Cresta International Advertising Award - Finalist

Die Cresta (kurz für Creative Standard) Awards wurden 1993 von der Creative Standards International ins Leben gerufen, in Kooperation mit der International Advertising Association. Die Cresta Awards gewinnen weltweit stetig an Aufmerksamkeit. Das Ziel dieser Auszeichnung ist es, die höchsten Standards kreativer Leistungen zu honorieren.Das Projekt „Opus 911 – Der neue 911 Turbo“ gehörte in diesem Jahr zu den Finalisten des Bereichs Interactive Media.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.